Oberhalb der Gemeinde Flims GR befindet sich der Flimserstein, welcher ständig in Bewegung ist und daher ein Risiko für das darunterliegende Siedlungsgebiet durch den Prozess Sturz (Steinschlag, Felssturz und Bergsturz) ist. Desshalb liegt ein Grossteil des Dorfes Flims auf der Naturgefahrenkarte Graubünden im Bereich mit einer Restgefährdung. Geologen erarbeiteten über das gesamte Gebiet eine Gefahrenbeurteilung und der kritische Bereich oberhalb Fidaz wird permanent mittels einer Messstation durch die HMQ AG überwacht. Der Flimser Bergsturz vor 9400 Jahren war mit 12 Kubik-Kilometer (!) Volumen weltweit eines der grössten bekannten Bergsturz-Ereignisse überhaupt.
Auftraggeber: Gemeinde Flims
Jahr: 2012
Ort: Flims GR