Der Umweltbericht 2015 ist erschienen | 12.02.2015

Der Umweltbericht befasst sich mit dem Umweltschutz in der Schweiz, getroffene und nötige Massnahmen und die Veränderung der Umwelt in den letzten Jahren.

Symbolbild Umweltbaubegleitung

Umweltverträglichkeitsberichte und bodenkundliche Baubegleitungen tragen massgebend zum Schutz der Umwelt bei. Dies sind nur zwei Beispiele von Massnahmen auf welche der Umweltbericht 2015 eingeht.

Umweltbericht 2015

Der Umweltbericht 2015 gibt einen Überblick über den Zustand und die Entwicklung der Umwelt in der Schweiz. Er analysiert den Erfolg von bereits getroffenen Massnahmen zum Schutz der Umwelt und zeigt auf in welchen Umweltbereichen gehandelt werden muss. Ausserdem vergleicht er die Umweltpolitik der Schweiz und deren Wirksamkeit mit denen der Nachbarländer und verfasst Umweltperspektiven für das Jahr 2030.

Umweltschutz und passende Massnahmen

Im Umweltbericht wird unter anderem die bodenkundliche Baubegleitung als Massnahme zum Schutz des Bodens erwähnt. Durch die Versiegelung oder Verdichtung vom Boden, verliert er seine natürliche Funktion als Lebensraum, Speicher und Filter. Verdichtete Böden lassen Wasser oberflächlich abfliessen und erhöhen das Risiko von Überschwemmungen, Hochwasser und Erosion.

Die HMQ AG begleitet Projekte während der Bauphase als bodenkundlicher Baubegleiter und sorgt für einen fachgerechten Umgang bei bodenrelevanten Arbeiten. Als weitere Massnahme zum Schutz der Umwelt dienen Umweltverträglichkeitsberichte. Bereits in der Planungsphase soll negativen Umweltauswirkungen vorgebeugt werden. So können bei Grossprojekten mittels Umweltverträglichkeitsprüfungen negative Umwelteinflüsse bereits in der Planungsphase erkannt und Massnahmen zum Schutz der Umwelt frühzeitig geplant werden.

Navigation schliessen