Ein Videoportal dokumentiert die vergangene, gegenwärtige und mögliche zukünftige räumliche Entwicklung des Kantons Aargau. Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) lanciert sein Portal zeitraumaargau.ch, das historische und aktuelle Filme und weitere spannende Inhalte zum Aargau beinhaltet.
Im Kanton Aargau werden bis im 2035 rund 135‘000 zusätzliche Bewohnerinnen und Bewohner erwartet. Das bedeutet weniger Raum für mehr Menschen. Um der Bevölkerung im Aargau – und auch an anderen Orten – die nötigen Infrastrukturen zu bieten, ist eine zukunftsgerichtete Raumplanung unabdingbar. Um die Bevölkerung des Kanton Aargau auf die Entwicklung des Raums in dem sie wohnen und arbeiten zu sensibilisieren, lancierte das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) das Portal zeitraumaargau.ch.
Auf dem Portal kann man sich spielerisch ein Bild von der Entwicklung des Kantons Aargau machen. In über 350 historischen und 50 aktuellen Filmen können eindrückliche Videosequenzen, historische Filmbeiträge, aktuelle Debatten und Anekdoten zu raumplanerischen Themen des Kantons abgespielt werden und der Zuschauer sich mit dem Thema Raum auseinandersetzen. Die Filme kann man sich auf der Karte, über eine Zeitachse oder nach Aspekten unterteilt aufführen lassen.
Auf verschiedenen virtuellen und hochaufgelösten Panoramen lässt sich der Aargau von den wichtigsten Aussichtspunkten bestaunen. Über 40 Interviewpartner berichten auf zeitraumaargau.ch über ihr Lebensumfeld, den Aargau und dessen Entwicklung. Durch die bewegten und interaktiven Bilder werden die Siedlungen, die Landschaft und der Verkehr der Bevölkerung näher gebracht.