Für die Modernisierung des Schiessplatzes Rossboden in Chur hat die HMQ AG den Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) erstellt.
Die bestehenden Gefechtsscheiben entsprechen nicht mehr den neusten Anforderungen und sollen deshalb durch modernere, bewegliche ersetzt werden. Die neue Schiessanlage soll zudem über ein integriertes Treffererfassungs- und Auswertungssystem verfügen. Darüber hinaus ist der Neubau eines Übungsleitstandes geplant.
Damit in der weiteren Planung sowie später in der Umsetzung des Vorhabens die Umwelt berücksichtigt und somit Schädigungen vermieden werden können, hat die HMQ AG die Umweltverträglichkeit des Bauvorhabens geprüft. Aus dem Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) der HMQ AG gehen vor allem drei Hauptpunkte hervor. Zu berücksichtigen sind beim Um- und Neubau hauptsächlich die Trockenwiesen, die Gewässerschutzzonen sowie die bereits bestehenden Altlasten auf dem Areal.
Zu diesem Projekt wurde eine Massnahmentabelle erstellt, anhand welcher negative Einflüsse auf die Natur reduziert werden können.
Die vorgenommene Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist Teil des Plangenehmigungsverfahrens. Infolge dessen wird der Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) zur Prüfung und Stellungnahme an das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) gesendet.
Zur Referenz: «Schiessplatz Rossboden, Chur»